Der schwedische Design-Student Oskar Pernefeldt hat als Abschlussarbeit einen Vorschlag für eine Flagge der Erde gemacht. Bisher war eine solche Flagge nicht notwendig. Das sollte sich aber nach Ansicht von Pernefeldt in Zukunft ändern. Bei Weltraumreisen seien bisher zwar die nationalen Flaggen der Astronauten zum Einsatz gekommen. “Die Weltraumreisenden sind aber mehr als nur Repräsentanten ihrer eigenen Nationen. Sie sind Repräsentanten des Planeten Erde”, so das Argument von Pernefeldt.
Die Flagge der Erde solle immer dann zum Einsatz kommen, wenn der Planet Erde repräsentiert werden solle. Und die Flagge der Erde soll die Menschen immer aufs Neue daran erinnern, dass sie unabhängig von nationalen Grenzen gemeinsam einen Planeten teilen und sich füreinander und um den Planeten, auf dem sie leben, kümmern müssen.
Die Flagge der Erde, so schlägt Pernefeldt vor, könnte beispielsweise beim ersten Besuch von Menschen auf dem Mars eingesetzt werden.
Die vorgeschlagene Flagge besitzt einen blauen Hintergrund mit insgesamt acht weißen Kreisen. Dabei bilden sieben Kreise ineinander verschlungen die Form einer Blume rund um einen weißen Kreis in der Mitte. Die Form soll ein Symbol für das Leben auf der Erde sein. Die miteinander verschlungenen Kreise sollen dabei symbolisieren, wie jedes Leben auf der Erde miteinander verbunden ist. Der blaue Hintergrund steht für das Wasser, einem wesentlichen Bestandteil des Lebens. Gleichzeitig könne die Form aller Kreise als Symbol für die Erde und der Hintergrund als Symbol für das Universum gesehen werden.
Weitere Infos zum Projekt “The International Flag of Planet Earth” finden Sie auf dieser Seite.