Forscher der Universität von Utah melden die Entwicklung eines nur 2,4 x 2,4 Mikrometer (1 Mikrometer = 1/1000 mm) kleinen Lichtteiler entwickelt. In Rechnern eingesetzt, könnten diese künftig bis zu 1000 Mal schneller als bisher rechnen. Bisher werden Computerdaten im Inneren eines Rechners per Elektronen und Leitungen übertragen. Durch den Lichtteiler könnten die Informationen auch über Photonen in Lichtgeschwindigkeit übertragen werden. Die dabei genutzten Lichtstrahlen sind 50 Mal dünner als ein Haar.
Der von den Forschern entwickelte Lichtteiler ist so klein, dass Tausende davon in einen Computerchip passen. Aktuell wird Licht zwar auch zur Übertragung von Daten genutzt, innerhalb eines Rechners müssen die per Licht übertragenen Daten in Elektronen umgewandelt werden. Die Lichtteiler sollen diese Konvertierung überflüssig machen, indem auch im Inneren des Rechners und der Chips alle Informationen per Licht übermittelt werden. Die Forscher rechnen damit, dass in drei Jahren die ersten Supercomputer an den Start gehen könnten, in denen ihre Lichtteiler zum Einsatz kommen.