1967 – das ist das ”Geburtsjahr” der US-amerikanischen Soft-Blues- und Rockband Fleetwood Mac (damals noch “Peter Green’s Fleetwood Mac” genannt), die nun, nach immerhin 35 Jahren, wieder auf Tour (” On with the Show “) geht, und dies auch in Deutschland: am 4. Juni in Köln in der Lanxess Arena. Dabei setzen die Musiker rund um Mick Fleetwood und John McVie auch auf Macs und Apple-kompatibles Equipment.
So heißt es, dass das Thunderbolt-2-Chassis Echo Express III-R für PCIe-Karten und der Rack Mac Mini von Sonne t den Workflow der Band mit Avid Pro-Tools unterstützen. Sonnet-Partner Diablo Digital entwickelte demnach eine maßgeschneiderte Mixing- und Recording-Lösung für das Beschallungsunternehmen Clair Global, das für den Sound dieser Tournee verantwortlich ist.
Mit dieser Lösung von Diablo Digital können 128 Audio-Tracks mit 32 Bit bei 96 kHZ aufgenommen werden. Mit drei Höheneinheiten sei der Platzbedarf innerhalb des Racks sehr gering. Die Avid Pro Tools Audio-Recording- und Editing-Software wird mit einem Mac Mini eingesetzt, der stabil im Rack Mac Mini montiert wurde. Mittels des Echo Express’ III-R können AVID Pro Tools HDX PCIe-Karten über Thunderbolt 2 direkt an die CPU sowie ein 7200-RPM-Festplattenlaufwerk als digitales Speichermedium angeschlossen werden.
Laut Hersteller ermöglicht das Mixing- und Recording-System von Diablo Digital Clair Global, die komplette Live-Performance von Fleetwood Mac aufzunehmen und für spätere Alben zu archivieren. Ein weiteres Feature der Sonnet/Pro Tools-Systems sei der ”virtuelle Soundcheck”: Jeden Morgen kann Toningenieur Coyle den Pro Tools-Mix des Vorabends via Echo Express III-R abrufen und den Musikern vorspielen, um so im Bedarfsfall sofort die Einstellungen für den nächsten Auftritt zu verändern.
Dave Coyle, Sound-Ingenieur bei Clair Globals, meint dazu: ”Wir benötigten eine Pro Tools-Lösung, mit der wir zuverlässig mindestens 120 Audio-Kanäle und bis zu 12 TB Material zeitgleich aufnehmen und mischen können. Diese Lösung muss zudem robust und absolut zuverlässig sein – eine echte Herausforderung im harten Touralltag. Dank der Kombination von Pro Tools am Mac Mini mit der Thunderbolt 2-Erweiterungslösung von Sonnet hat Diablo Digital diese Anforderungen optimal umsetzen können.”
Das letzte Studioalbum ”Say You Will” stammt von 2003. Tickets für das Köln-Konzert der Band lassen sich hier erwerben .