The Information berichtet, dass es im vergangenen Monat sehr viele Gespräche zum Thema „iWallet“ gegeben habe. Die Funktion für das mobile Bezahlen könnte demnach bereits im Herbst dieses Jahres an den Start gehen.
Ähnlich wie bei der Touch-ID werden die Zahlungsdaten des Nutzers vermutlich innerhalb des A7-Prozessors gespeichert. Mit einem mobilen Zahlungssystem hätte Apple gewiss gute Chancen, da viele der 800 Millionen iTunes-Kunden bereits ihre Kreditkarten-Daten hinterlegt haben. Direkt im realen Laden via iTunes seinen Einkauf bezahlen – das würden sicherlich viele Nutzer direkt in Anspruch nehmen.