Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
SysAdmin Day 2014 – Anerkennung für Administratoren
Der letzte Freitag im Juli ist der inoffizielle Feiertag für alle, die das ganze Jahr über als Techniker, Administratoren und Systemverwalter die Software und die IT-Infrastruktur am Laufen halten.
Von Malte Jeschke
Macwelt
Seit dem Jahr 2000 findet jedes Jahr weltweit am letzten Freitag im Juli der Administrator Appreciation Day oder kurz SysAdmin Day statt. Heute am 25. Juli 2014 ist es zum 15. Mal soweit. Die weltweite Tradition hat Ted Kekatos – ein Administrator aus Chicago – begründet. Dieser verfolgte damit das Ziel, einmal im Jahr die vielfach unsichtbare Arbeit von Systemadministratoren anzuerkennen.
Daher wolle man den letzten Freitag im Juli als Feiertag für Sysadmins etablieren, an dem die Nutzer ihren Administratoren auch einmal für die Verwaltung des Systems danken. Wer seine jeweils zuständigen Systemadministratoren vielleicht nicht einmal namentlich kennt, sollte dies zum Anlass nehmen, auch darüber einmal nachzudenken und dies zu ändern.
Exemplarisch seien an dieser Stelle nur mal so die leidensfähigen Administratoren von Mailservern erwähnt. Diese müssen inzwischen damit leben, dass unzählige mobile Endgeräte in oft höchst fragwürdiger Güte und Frequenz auf die Mailserver zugreifen, und dennoch soll alles so funktionieren als würden nur ein paar Desktops und Notebooks am System hängen. Und in der Regel tut es dies ja auch, Chapeau! Die 10 wichtigsten Aufgaben eines System-Administrators – Von IT-Installationen bis Hausmeisterarbeiten – haben wir hier für Sie zusammengefasst. Das Anwender durchaus eine Herausforderung sein, dies dokumentiert unter anderem der Beitrag Die dümmsten IT-User .
Wenn Ihnen als Administrator mal wieder die Worte fehlen, ob der Anfragen, die an Sie gestellt werden, finden Sie in der folgenden Bildergalerie vielleicht die richtigen Antworten.
Ich root – Du nix
Mit diesem Shirt schaffen Sie Klarheit: Mein Server!
You read my shirt
Small Talk – Nein Danke! Mit diesem T-Shirt ist alles gesagt. Schließlich haben Sie etwas Besseres zu tun, als Schallwellen und warme Luft in die Umwelt abzugeben. Ihr Ziel ist es, die Weltherrschaft im Serverraum vorzubereiten.
Für Insider ist die sprichwörtlich „lange Leitung“ eine Zeitfrage. Daraus resultiert aber: Wer zuletzt lacht … hat verloren. Damit sollten Sie sich die meisten Nerds vom Hals halten.
Achtung! Das ist ein Wunschtraum-T-Shirt. Denn werden Sie gebissen, bleiben Sie leider das, was Sie sind und verwandeln sich nicht in den reichsten Mann / Frau der Welt. Schade.
Eine Sensation- Historiker an der Universität in Siena (Università degli Studi di Siena) haben in einem vergessen Kellergewölbe alte Originalaufzeichnungen von Leonardo Da Vinci entdeckt. Nach dieser Entdeckung müsste eigentlich die Geschichte des Smartphones und Tablets umgeschrieben werden. Denn es konnte in mühevoller und langwieriger Recherchearbeit nachgewiesen werden, dass viele Entwickler bei Apple direkte Nachkommen von Schülern Leonardo Da Vincis sind.
Social Engineering Specialist
Mit diesem T-Shirt zeigen Sie, dass ein Admin mehr als nur einen Job. Diesbezüglich gibt es keine Widerworte – oder?
Wenn der Admin es satt hat, Fehler in aktuellen Workstations, Servern und Co. zu beseitigen, holt er heimlich den C64 aus dem Schrank und spielt Packman. Dabei träumt er von zuverlässiger Technik und schlanker Programmierung. Aber Achtung – das T-Shirt ist nur was für absolute Nostalgiker.
Das Tragen dieses T-Shirts erübrigt tausend Worte. Nur Ignoranten würden Sie in einer solchen Situation noch nach möglichen Lösungen fragen – denn es gibt keine. Haha.
Laut einer erst kürzlich gefunden Konstruktionszeichnung, sollte der Android über ein Gehirn verfügen. Doch inspiriert beziehungsweise getäuscht vom Apfel haben sie auf dieses wichtige Detail offensichtlich verzichtet. Laut nicht näher spezifizierten Insidern sind die Auswirkungen dieses eklatanten Fehlers bis heute noch auf manchen Android-basierten Geräten erkennbar.
1+1=10
Die Regeln von Adam Riese greifen hier nicht mehr. Warum auch! Wer bis eines zählen kann, brauch kein mathematisches Studium, um sich für einen IT-Job zu empfehlen.
1+1=10
Heute wie damals, jeder fängt mal klein an. Dabei hilft das Binärsystem enorm. Es gibt nur 0 und 1 oder Ja und Nein. Ein Aber oder Vielleicht akzeptiert das System nicht und das ist auch gut so.
Stein Schere Papier Spock Echse
Das Shirt beinhaltet die erweiterte Version des bekannten Spiels: Stein Schere Papier, erweitert um zwei zusätzliche Möglichkeiten Spock und Echse. Die Spielregeln sind Admin-gerecht auf dem Shirt dargestellt und zu komplex für Außenstehende: Die Schere schneidet das Papier, welches den Stein bedeckt, der die Echse zerquetscht, welche Spock vergiftet, der die Schere zerbricht, welche die Echse zerschneidet, die das Papier isst, welches beweist, dass Spock falsch liegt, der den Stein zerstört, welcher die Schere schleift.
Auch wenn der Admin gezwungen ist, ein standesgemäßes Outfit zu tragen, kann er doch nicht seine Herkunft verleugnen. Für das All-in-One-Shirt benötigt der Träger nur noch ein Jacket – fertig. Damit ist der Erfolg, wenn es um Beispiel um Gehaltsverhandlungen oder um einen neuen Job geht, vorprogrammiert.
Sag es mit einem QR-Code. Der individuelle QR-Code kann bis zu 62 Zeichen enthalten und bietet damit genug Platz, um die Admin-Botschaft auch ohne Worte per mobiler Technologie weiter zu geben. Das spart Zeit.
Für die musisch begabten Admins, die sich nach einer Auseinandersetzung mit einem Nerd abreagieren wollen, gibt es jetzt eine echte spielbare Gitarre für überall. Sie ist universell, waschbar und rockt bekannte Songs. Leider macht der Hersteller keine Angaben über die Leistung des mitgelieferten Verstärkers.
Diese Auftreten suggeriert dem Anwender: Das ist ein freundlicher und liebenswerter IT-Administrator, der mir gleich auf der Tastatur zeigt, wo ich die Windows-Taste finde.
Das IT Service Wheel of Response Shirt stellt Ihnen eine Sammlung aus 8 vordefinierten Antworten, mit denen jede User-Anfrage beantwortet werden kann. Gerüchte zur Folge sollen auch Support-Center großer IT-Unternhemen mit dieser Lösung arbeiten.
Eine klare Ansage an die Person gegenüber: Wayne interessierts? Keinen! Nimm deine Beschwerde und fahr damit auf den Mount WhateverRest. Das verschafft dir als Admin mehr Zeit für die wirklichen wichtigen IT-Aufgaben.
Wenn sich der Admin vor Arbeit nicht mehr retten kann, könnte das Tragen dieses T-Shirts ihn zu Höchstleistungen beflügeln. Anderseits signalisiert es: Ich laufe auf 120 Prozent , lass mich in Ruhe sprich mich nicht an ….
Aufgrund überhöhter Strahlung ist der Android zum Monster mutiert und nimmt den Kampf gegen die Apfelarmee auf. Wie der Kampf in der Realität ausgehen wird – bleibt abzuwarten.