Das geringe Gewicht wird allerdings mit Abstrichen bei der Haptik erkauft: Was an der edlen Optik nach glänzendem Metall oder mattem Alu aussieht, entpuppt sich im Test beim Anfassen als Kunststoff. Dafür stimmt die Verarbeitung, vor allem bei den Polstern mit Lederanmutung. Robust wirkt der Kopfhörer auch und der Kunststoff wirkt auf jeden Fall optisch edel.
Kommt noch die Frage des Klangs. Hier kann der Live! 2 im Test punkten. Die 40mm-Neodym-Treiber arbeiten mit einer speziellen Bio-Cellulose-Verbundmembran und liefern auch ohne Kopfhörerverstärker an Mobilgeräten auffällig starken, räumlichen Klang, der zwar mit satten Bässen Spaß macht, aber den Schwerpunkt auf unverfälschter Audiowiedergabe lässt. So kann der Live! 2 in allen Musikgenres eine gute Figur machen, lediglich die Höhen könnten etwas präsenter sein.
Ungewohnte Fernbedienung
Beim Kabel geht Creative einen etwas eigensinnigen Weg: Das verwicklungsfreie Flachkabel sieht man inzwischen bei vielen Herstellern, bei der Fernbedienung setzt der Live!2 auf einen eher seltenen Schieberegler für die Lautstärke. Damit lässt sich zwar schnell von laut nach leise und umgekehrt wechseln, doch die sonst bei vielen eingesetzten Tasten haben den Vorteil dass sie die Lautstärkeeinstellung von iPhone und iPad fernsteuern – was mit dieser Lösung nicht passiert. Ein Mikrofon ist auch im Kabel verbaut, jedoch separat und etwas höher. Durch die drehbaren Ohrmuscheln ist der Aurvana ein guter mobiler Begleiter. Eine etwas schmucklose Tragetasche wird mitgeliefert.
Fazit:
Der Aurvana Live! 2 bietet viel fürs Geld: Super Tragekomfort, für seine Klasse überdurchschnittlich guten Klang und Mobilität. In einigen Details wie der Kabelfernbedienung ist er jedoch Geschmackssache.
Creative Auvarna Live! 2
Hersteller: Creative
Vorzüge: Gutes Preis-Leistungsverhältnis, exzellenter Tragekomfort, kräftiger und transparenter Klang
Nachteile: Plastik-Anmutung, eigenwillige Kabelfernbedienung
Preis: 130 Euro
Note: 1,9 gut