Der dänische Hersteller Libratone ist vielen schon durch seine eigenwilligen, aber wunderschön designten Speaker ein Begriff, wie etwa dem Live oder der mobilen Variante Zipp. Ein paar Grundsätze haben sie alle gemeinsam: Sie sind mit italienischer Wolle überzogen, die es auch in bunten Farben gibt und es gibt immer nur einen Lautsprecher, der mit Rundum-Klang den ganzen Raum beschallen soll. Dieses Grundkonzept wurde auch beim Loop beibehalten, der jedoch rund und flacher als seine Kollegen ausfällt und zum Beispiel locker in flachen Wandregalen, am Fenster oder an der Wand Platz findet. Dafür wird ein leicht einsteckbarer Ständer mitgeliefert, wie auch ein Wandhalter an den der Loop einfach eingehängt werden kann.

©Libratone
Die Einrichtung gelingt mit der Libratone Gratis-App sehr komfortabel. Sie hilft dabei den Airplay-Lautsprecher mit dem Heimnetz zu verbinden und auch beim Optimieren der Klangeinstellung, bei der die Höhe zum Boden und der Abstand zur Wand eine Rolle spielt. Schließlich strahlt der Loop Rundum-Sound in alle Richtungen ab. Die App bringt auch Equalizer-Voreinstellungen für verschiedene Musikrichtungen vom Jazz Club bis zum Rock and Roll mit. Genial einfach ist die Directplay-Möglichkeit. Drückt man den Knopf dafür auf der Rückseite macht der Loop ein eigenes WLAN-Netzwerk auf, in das sich das iOS-Gerät einklinken und so Musik aus beliebigen Apps von iTunes bis Spotify direkt auf den Loop schicken.

©Libratone
Der Klang ist erstaunlich kräftig, voluminös und räumlich, reicht aus mittelgroße bis große Räume gut zu beschallen und kann so manche Stereoanlage ersetzen. Der Loop füllt den Raum tatsächlich – wie von Libratone versprochen – mit Rundumklang. Nur wer auf Stereoeffekte steht ist immer noch mit zwei Lautsprechern besser bedient. Wenn es mal mit Kabel sein soll ist auch ein Aux-Eingang vorhanden, doch eigentlicht ist der Loop fürs Drahtlose gedacht. Bewusst verzichtet wurde auch auf eine Dockmöglichkeit, immerhin lädt ein USB-Anschluß an der Rückseite iPhone und andere Geräte bei Bedarf auf.
Fazit:
Der Loop begeistert mit toller Technik, kräftigen Klang und seinem einmaligen Design, das seinen Preis hat, aber sich auch angenehm von der Masse abhebt.
Libratone Loop
Hersteller: Libratone
Vorzüge: Unverwechselbares Design, cleveres Konzept mit wechselbaren Farbhüllen, kraftvoller Klang, flexibel aufstellbar, App-Steuerung
Nachteile: Hoher Preis, stereoräumlichkeit begrenzt, Wechselbezüge müssen separat gekauft werden
Preis: 499 Euro
Note: 1,4 sehr gut