Macwelt ist erstmals mit der Doppelausgabe 4-5/1990 erschienen. 25 Jahre später öffnen wir unser Archiv und packen 20 Jahrgänge Macwelt als PDF auf die Heft-DVD, fünf weitere Jahrgänge stellen wir im Originallayout der frühen Neunziger zum Download zur Verfügung. Als Schmankerl drucken wir im Heft vier Artikel aus dem ersten Jahrgang ab, unter anderem einen Bericht über den Besuch in einer Mac-Produktionsstätte und Test von Mac IIsi, Mac Classic, Mac LC und System 7. Viel Spaß auf unserer Zeitreise!
Macwelt 5/15 am Kiosk und Digital
Die Macwelt gibt es digital für das iPad und iPhone in unserer App Macwelt im App Store und in gedruckter Form ab 1. April im Zeitschriftenhandel.
Das aktuelle Geschehen haben wir natürlich auch im Blick, in der neuen Ausgabe verraten wir neue Details zur Apple Watch und geben unsere Einschätzung, wer die Smartwatch kaufen wird. Die neuen Macbooks haben wir auch schon in die Finger bekommen, ausführliche Ergebnisse zum Macbook Pro 13 Zoll zeigen Verbesserung bei der Leistung und der Energieeffizienz. Intensiv getestet haben wir zudem das neue Fotos in OS X, das iPhoto und Aperture in Rente schicken wird.
Die Titelthemen im Überblick:
Die neue Fliegengewichtsklasse
Das Macbook ist zurück! Apple stellt ein 12ZollModell vor, das sogar leichter ist als das 11 Zoll Macbook Air. Es kommt mit neuester CPU-Technik, Retina-Display und neuartigem Trackpad. Aber es fehlt auch etwas …
Erster Blick auf Office 2016 Preview
Das von Microsoft herausgegebene Office 2016 kommt in der zweiten Jahreshälfte nun auf den Mac – für Yosemite und höher. Ein erster Blick auf die Neuheiten
Photoshop ist 25 Jahre alt
Ebenso lange wie die Macwelt gibt es nun auch Photoshop. In dieser Zeit hat sich Photoshop von einem sehr einfachen Bildbearbeitungsprogramm, das mit Scannern gebündelt wurde, zu einem mächtigen und für Profis konkurrenzlosen Bildbearbeitungsprogramm entwickelt
Lebendiger als sein Ruf
In den frühen Macwelt-Ausgaben findet man zahlreiche Händleranzeigen, in den 90er Jahren haben wir sogar ganze Produktkataloge mit unseren Heften gedruckt. Heute ist das anders, denn es hat sich viel geändert, im Apple Fachhandel der letzten 25 Jahre
Sichere Textnachrichten am iPhone
Kurznachrichten erfreuen sich enormer Beliebtheit, doch die wenigsten Anwender machen sich Gedanken über Ihre Privatsphäre oder die Sicherheit durch Verschlüsselung
Kleiner Kraftprotz
Erst im Juli 2014 hat Apple die Macbook-Pro-Modelle mit Retina-Display erneuert, nun steht bereits eine weitere Überarbeitung an. Wir testen das 13-Zoll-Modell mit 2,7 Gigahertz Core i5 CPU (Intel Broadwell) und 128 GB SSD-Festplatte
Mobil in der Stadt
Ob Bus und Bahn, Fahrrad oder Taxi, das iPhone erlaubt eine detaillierte Planung Ihres Weges. Wir stellen Apps vor, die verschiedene Verkehrsmittel zusammenbringen
Geld zurück mit der Steuererklärung
Die Einkommensteuererklärung mag lästig sein, zahlt sich aber in der Regel aus. Immerhin holen sich die deutschen Arbeitnehmer auf diesem Wege im Schnitt rund 900 Euro pro Jahr vom Staat zurück
Bilder mit Fotos bearbeiten
Komplett neu in Fotos für OS X sind die Möglichkeiten der Bildkorrekturen. So gelingt Ihnen der Einstieg in die neue App – und warum Sie iPhoto schon bald nicht mehr vermissen werden
Fotos in der Apple-Wolke
Apple verwirrt mit den Möglichkeiten, Fotos zu teilen. Lernen Sie, was den Unterschied von iCloud-Fotomediathek, Mein Fotostream und iCloud- Fotofreigabe ausmacht – und wie Sie die Dienste optimal nutzen
Von iPhoto zu Fotos für OS X
Der Umstieg von iPhoto zu Fotos für OS X gelingt gewissermaßen wie auf Knopfdruck. Doch die einzelnen Funktionen von Fotos für OS X und iPhoto unterscheiden sich.
Der Blick ins Eingemachte
Neugierige Naturen wollen meist genau wissen, was sich in ihrem Mac alles verbirgt. Das Dienstprogramm Systeminformationen gibt Auskunft, doch manchmal hilft es auch bei echten Problemen