Wann immer man einen Link geschickt bekommt oder einfach eine Seite öffnen möchte, öffnet man automatisch Safari. Kaum jemand beachtet, dass es Dutzende Alternativen zu Apples zwar gutem, aber auch nicht gerade mit Features überladenen Browser gibt. Apple lässt nur Browser zu, die die gleiche Engine wie Safari nutzen, was bedeutet, dass auch die Alternativen nie Flash unterstützen werden. Und noch einen Wermutstropfen gibt es: Die Bevorzugung von Safari als Standardbrowser lässt sich nicht abstellen. Findet man sich damit ab, findet man sehr reizvolle Eigenschaften, die man bei Apple vergebens sucht.
iPhoneWelt 05/2012 am Kiosk
Mehr aktuelle Nachrichten, Workshops, Ratgeber und Tipps rund ums iPhone finden Sie in der aktuellen Ausgabe der iPhoneWelt 05/2012.
Hier finden Sie den Inhalt , einige Seiten als Leseprobe und den CD-Inhalt der Ausgabe.
Hier geht es zur Bestellung .
iCab Mobile

Unter den Browseralternativen für das iPhone ist iCab Mobile eine der ältesten und genießt trotz des Preises von 1,59 Euro einen sehr guten Ruf. Das liegt nicht zuletzt daran, dass iCab auf dem iPhone beinahe den Funktionsumfang unterbekommt, den man von richtigen Browsern für Macs und PCs gewohnt ist. Im Gegensatz zu Safari bietet die App Tabs, lädt Dateien herunter und speichert diese auf Wunsch neben den Lesezeichen gleich in der Dropbox oder füllt Formulare aus. Die Suchmaschine lässt sich frei und direkt in der App wählen, und über Plug-ins und Module sind diverse Sonderfunktionen wie etwa Werbeblocker verfügbar. Das Handling ist dabei dank eines Vollbildmodus und einer Möglichkeit, über ein transparentes Scrollpad schnell Positionen auf einer Seite anzusteuern, sehr angenehm. Wer nicht nur blättern, sondern surfen möchte, liegt hier richtig.
Preis: 1,59 Euro • Note: 1,3
+ Vollständiger Funktionsumfang
– Teils umständliche Konfiguration
iPhone, iPod Touch, iPad (ab iOS 3.1)
Alexander Clauss, www.icab-mobile.de
Mercury

Mercury bietet einen ähnlich kompletten Funktionsumfang wie iCab und gefällt durch Features wie den Werbeblocker, die recht gelungene Gestensteuerung oder die Möglichkeit, Themes für andere Gestaltungen zu wählen. Die kostenlose Version reicht allemal zum Ausprobieren.
Preis: 0,79 Euro • Note: 1,4
+ Sehr gut ausgestattet und bedienbar
– Verblüffend großer Download
iPhone, iPod Touch, iPad (ab iOS 3.0)
Ilegendsoft, www.ilegendsoft.com
360 Web Browser Lite

Der 360 Web Browser fällt vor allem durch seine innovative Bedienung auf, denn die wesentlichen Funktionen lassen sich über “Wählscheiben” sehr schnell erreichen. Man braucht eine Weile, um sich daran zu gewöhnen, kann dann aber den guten Funktionsumfang der App genießen.
Preis: Kostenlos • Note: 1,3
+ Innovatives und schnelles Bedienkonzept
– Englische Benutzerführung
iPhone, iPod Touch, iPad (ab iOS 4.0)
Digital Poke, www.digitalpoke.com
Dolphin Browser

Dolphin lässt sich außer durch Knöpfe auch über die Stimme oder auf den Schirm gemalte Gesten steuern, was sehr bequem sein kann. Der Funktionsumfang ist nicht ganz so groß wie bei manch anderen Apps, doch das muss unterwegs nicht stören
Preis: Kostenlos • Note: 1,8
+ Praktisches Bedienkonzept
– Spracherkennung nur gegen Aufpreis
iPhone, iPod Touch, iPad (ab iOS 4.0)
Mobotap, http://dolphin-browser.com
Opera Mini

Der norwegische Opera -Browser leitet allen Datenverkehr über die eigenen Server und komprimiert dabei ohne deutlich sichtbare Auswirkungen Bilder und Inhalte. Damit spart Opera zum einen sehr deutlich bei der übertragenen Datenmenge und hilft, wenn das Datenvolumen langsam knapp wird. Und tatsächlich sorgt die Reduktion der Daten für einen schnelleren Seitenaufbau, was selbst im heimischen WLAN noch spürbar ist. Sehr hübsch sind auch die Vorschau für geöffnete Tabs und die gelungene Menüführung. Eine tolle Alternative für mobile Surfer.
Preis: Kostenlos • Note: 1,5
+ Spart tatsächlich Datenmenge und Zeit
– Relativ geringer Funktionsumfang
iPhone, iPod Touch, iPad (ab iOS 3.1)
Opera, www.opera.com
Secret Browser

Minimalistischer geht es nicht: Der Geheimdienst-Browser , der im Original treffender “Secret” heißt, bietet nur das Minimum an Möglichkeiten, speichert aber weder History noch Bookmarks. Ideal, wenn niemand mitbekommen soll, was für Seiten man sich so ansieht.
Preis: Kostenlos • Note: 2,3
+ Hinterlässt keine Spuren auf dem iPhone
– Etwas arg minimalistisch
iPhone, iPod Touch, iPad (ab iOS 4.0)
Steve Ehrenberg, http://secretbrowserapp.com