Mit der Master-Spur kann man etwa die allgemeine Lautstärke des gesamten Projekts mit einem Lautstärkeregler steuern. Diese sollte laut genug, aber nicht zu kräftig eingestellt sein. Denn entweder klingt der Song lasch oder es drohen übersteuerte hohe Pegel.
Effekte einfach einsetzen
Zunächst lässt sich die Master-Spur über „Mix > Master-Spur einblenden“ im Projekt-Fenster einblenden. Dann am besten einmal den ganzen Song anhören und so aussteuern, dass in den lauten Stellen der Pegel im Ausschlag der Spur den gelben, aber nicht den roten Bereich nutzt. Mit der Master-Spur gelingt es ganz einfach, einen Effekt wie etwa Hall über den kompletten Song gleichmäßig anzuwenden. Nach Doppelklick öffnet sich links die Effektbibliothek. Dort stehen unter „Factory“ verschiedene Presets wie „Rock“, „Hip Hop“, „Ballad“ oder „Top 40“, die einfach zugewiesen werden können. Die Master-Spur ist auch die Stelle für den Ausblendeffekt am Ende eines Songs. Dazu markiert man die Master-Spur und wählt „Mix>Ausblenden“. Dabei werden vier Steuerpunkte ergänzt, einer vor dem Ende, zwei in der Mitte und einer am Ende. Das Platzieren funktioniert automatisch am Ende des Projekts, so dass die Musik allmählich ausklingt.
