Derzeit befinden sich etwa sechs Milliarden Aktien von Apple auf dem freien Markt. Apple selbst hat jedoch schon gut 50 Milliarden Dollar ausgegeben, um eigene Aktien im Laufe der Zeit zurückzukaufen.
Es heißt, dass pro Quartal weitere fünf Milliarden Dollar in das Rückkaufprogramm fließen. An die Aktionäre werden nun aber erst mal am 14. August 2014 insgesamt 2,9 Milliarden US-Dollar ausgezahlt.
Um Aktien zurück kaufen und Dividenden auszahlen zu könne, hat Apple Kredite aufgenommen, die Rückführung des vorwiegend im Ausland gelagerten Eigenkapitals in die USA würde wegen der anfallenden Steuern Apple teurer kommen als Schulden.