Diese blendet ein Icon in der Menüleiste ein, über das eine konfigurierbare Palette mit diversen Aktionen verfügbar ist. Das können zum Beispiel Ordner oder Apps sein, außerdem werden diverse Dienste wie Airdrop, Flickr, FTP-Uploads oder Twitter direkt unterstützt. Bewegt man Objekte aus dem Finder auf das Menüleistensymbol, öffnet sich die Palette und man kann die Dateien auf eine der Aktionen ziehen. Bei Ordnern als Ziel legt man fest, ob die Dateien bewegt oder kopiert werden – Apps öffnen sie.

Man kann das Dropzone-Menü aber auch zum Starten von Apps nutzen, um zum Beispiel Dienstprogramme im schnellen Zugriff halten und das oft überfüllte Dock zu entlasten. Neu in Version 3 ist die Dropbar oben im Menü. Hier kann man Dateien parken und sammeln, um sie später auf eine Aktion zu ziehen.