Diese Option ist nur bei Seiten mit einem längeren zusammenhängenden Text auswählbar, Safari blendet dann links neben der Webadresse ein Symbol mit drei langen und einem kurzen Balken ein. Nach einem Klick auf das Symbol formatiert Safari die Seite neu und zeigt den Artikel in einer leicht lesbaren Schrifttype ohne Werbebanner und Navigation. Über zwei kleine A-Symbole kann man die Schriftgröße einstellen, das Weiterleiten und Exportieren per PDF ist möglich. Hilfreich finden wir die Funktion nicht zuletzt für Artikel mit weißer Schrift auf schwarzen Grund.
In Safari mehrere Webseiten gleichzeitig in Tabs öffnen
