Das Mini-Notebook stattet Apple mit dem neuen USB-C-Port aus, und der ist der einzige Hardware-Anschluss an dem Gerät. Die neuen Besitzer haben somit das Problem, dass die vorhandene Peripherie stets zusätzliche Adapter benötigt. Bis jetzt bot Apple in seinem Online Store zwei Multiport-Adapter für externe Bildschirme an – mit VGA- und HDMI-Ausgang. Nun hat ein Dritthersteller aus Hongkong nachgezogen und bringt auf Amazon einen zusätzlichen und deutlich billigeren Anschluss von USB-C auf Display-Port für hochauflösende Bildschirme. Allerdings bietet der Adapter keinen druchgeschleiften USB-C-Anschluss zum Aufladen des Macbook an.

©Amazon/Mixed Gadgets
Der Adapter kostet momentan rund 40 Euro und ist in zwei Farben – schwarz und weiß – zu haben. Wer sich den Adapter beim Anbieter kaufen will, muss leider mit den Lieferzeiten von einer bis drei Wochen rechnen. Zudem passt die Farbgebung der beiden Modelle nicht mehr zu den aktuellen Macbooks. Wie bekannt, liefert Apple das neue Macbook in Silber, Space-Grau und Gold aus. Auch die Thunderbolt-Peripherie muss außen vor bleiben. Das USB-C Protokoll unterstützt grundsätzlich keine Thunderbolt-Geräte.

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt