Dazu benutzen Sie den Befehl „Tags …“, den Sie ebenfalls im Ablage- und Kontextmenü finden. Er öffnet das Tags-Menü direkt an den gerade markierten Objekten. Es bietet nicht nur Tags zur Auswahl an – bei mehr als acht muss man den Rest mit „Alle anzeigen“ einblenden – sondern enthält auch ein Eingabefeld, über das man Tags eingeben kann. Dabei werden bereits während der Eingabe die passenden Tags angeboten. Das ist praktisch, wenn man mit vielen Tags arbeitet und eigene Namen verwendet.

Gibt man hier einen unbekannten Namen ein, fragt Mavericks, ob ein neuer Tag mit diesem erzeugt werden soll. Der neue Name erscheint dann wie die anderen in den Finder-Einstellungen unter „Tags“ und lässt sich verändern sowie Seitenleiste oder Tag-Favoriten zuordnen. Klicken Sie in den Einstellungen mit der rechten Maustaste auf einen Tag, können Sie ihn per Kontextmenü löschen.