Apple wird im Rahmen der World Wide Developers Conference (WWDC) einen auf Beats Music basierenden Musik-Streaming-Dienst ankündigen, der gegen Dienste wie Spotify und Deezer antreten soll – das gilt mittlerweile als so gut wie sicher. Wie die New York Post nun berichtet , soll sich Apple momentan in Verhandlungen mit Künstlern wie Drake, David Guetta und Pharrell befinden, um diese als prominente DJs für Apple Music zu gewinnen.
Den neusten Informationen zufolge soll Apples Musik-Streaming-Dienst für 10 US-Dollar im Monat den unbegrenzten Zugriff auf die komplette Musikbibliothek ohne Werbung ermöglichen. Zusätzlich dazu soll der Dienst angeblich auch Musikvideos, dezidierte Seiten für die einzelnen Künstler und mit Apple Connect einen Bereich bieten, in dem Künstler selbst neue Inhalte und Videos veröffentlichen können.
Während der Verhandlungen soll Apple versucht haben , die großen Musiklabels zur Entfernung Ihrer Musik und Musikvideos nicht nur von YouTube, sondern auch von kostenlosen Streaming-Diensten zu überreden. Premium-Diensten hätte man so einen Vorteil verschafft. Um möglichst viele Nutzer direkt von Anfang an zur Nutzung des neuen Apple Music Dienstes zu bewegen, soll Apple angeblich auch einen dreimonatigen kostenlosen Testzeitraum planen. Auch das ist laut New York Post noch kontroverser Gegenstand der Verhandlungen.
News
Apple will Drake und Pharrell als DJs für Apple Music
Eine Woche vor dem offiziellen Beginn der WWDC 2015 tauchen neue Gerüchte rund um einen Apple Musik-Streaming-Dienst auf. Das Unternehmen aus Cupertino will angeblich prominente Künstler als Gast-DJs für den Dienst verpflichten.

Image: Apple