Wie Facebook in dieser Woche in einem Blog-Beitrag bekannt gibt, eröffnet der US-Konzern in Kürze das erste Artificial Intelligence Research Center in Europa. Der Standort Paris soll sich den Angaben zufolge mit langfristigen Projekten wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung, Spracherkennung und der passenden Infrastruktur für derartige KI-Systeme befassen.
Mit der Erforschung von künstlicher Intelligenz will Facebook Wege finden, die täglich über Facebook zusammengetragenen Daten besser verarbeiten zu können. Dadurch sollen sich langfristig der News Feed, die Anzeige von Fotos und die Suchergebnisse im sozialen Netzwerk verbessern. Weiterhin sollen neue Möglichkeiten zum Vernetzen und Teilen von Inhalten entstehen. Diese seien laut Facebook nicht nur für Nutzer, sondern auch für Werbetreibende interessant.
Zwei Forschungszentren betreibt Facebook bereits in New York und Kalifornien. Die Konkurrenz schläft ebenfalls nicht. Erst kürzlich hat sich Google für seine KI-Forschungen mit der Universität Oxford zusammengetan. Anfang 2014 kaufte der Suchmaschinen-Konzern außerdem das in London ansässige Startup Deepmind , das sich unter anderem mit der KI in Spielen beschäftigt.
News
Facebook eröffnet KI-Forschungszentrum in Paris
Facebook startet in Paris den ersten Europa-Zweig seines Artificial Intelligence Research Centers.

Image: Facebook