Periscope ist eine einfach zu bedienende Live-Streaming-App für iOS und Android, über die Nutzer per App-Aufruf sofort ein Live-Video online veröffentlichen können. Die Live-Streaming-App Periscope für iOS hat ein Update bekommen.
Map View
Periscope 1.1 besitzt nun eine Kartenfunktion, mit der Nutzer nach aktuellen Live-Streams weltweit suchen können. Auf der interaktiven Karte sieht man die aktuellen Video-Streams. Dazu tippt man im Bereich „Global“ auf „Karte“, um auf eine Live-Ansicht der standortaktivierten Top-Live-Videos aus aller Welt zuzugreifen. In diesem neuen Bereich „Karte“ werden die Live-Videos aus aller Welt auf einer zoombaren Karte angezeigt.
Lokalisierungen
Außerdem haben die Macher die Anzahl der Lokalisierungen erhöht: Periscope ist nämlich ab sofort in 29 Sprachen verfügbar. Neben Englisch und Deutsch auch in Japanisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Koreanisch, Russisch, Türkisch, Portugiesisch, Niederländisch, Indonesisch, vereinfachtes Chinesisch, Dänisch, Finnisch, Polnisch, Norwegisch, Schwedisch, Thai, Arabisch, Tschechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Malaysisch, Rumänisch, traditionelles Chinesisch, Ukrainisch und Vietnamesisch.
Live-Streams über Twitter teilen
Neben den eigenen Live-Streams können jetzt auch gerade geöffnete Live-Streams über Twitter direkt mit den eigenen Followern geteilt werden.
Wichtig: Ein Twitter-Konto ist für die Nutzung von Periscope aber nicht erforderlich, man kann sich auch über eine Mobilfunknummer bei Periscope anmelden.
Instant Replays
Aufzeichnungen eines Live-Stream stehen jetzt direkt zur Verfügung. Man muss nicht mehr auf das Hochladen der Aufzeichnung nach der Ausstrahlung warten.