Facebook Lite steht nun auch offiziell für Android auf Google Play zum Download bereit (inoffiziell kann die App schon seit längerer Zeit per APK-Download installiert und ausprobiert werden). Derzeit kann man die App aber anscheinend offiziell nur in Asien installieren, Europa soll aber bald folgen. Für unsere beiden Android-Smartphones wird Facebook Lite derzeit noch als nicht kompatibel angezeigt, obwohl die Geräte alle Systemvoraussetzungen erfüllen.
Download noch nicht offiziell für Europa verfügbar
Der Download ist kleiner als ein Megabyte und soll binnen weniger Sekunden installiert sein. Facebook Lite lässt sich – nach Freigabe der App durch Facebook für alle Regionen – auf allen Android-Geräten ab Android 2.2 installieren. Wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zur standardmäßigen Facebook-App soll aber der reduzierte Datenfluss sein. Facebook Lite soll sogar eigens für 2G-Netzwerke entwickelt worden sein. Also für Mobilfunk-Nutzer, die ohne UMTS auskommen müssen.
Mit Messenger
Damit soll sich Facebook Lite besonders gut bei langsamen Internetverbindungen nutzen lassen. Das macht die App nicht nur für viele Anwender in Dritte-Welt-Staaten interessant, sondern auch für Smartphone-Besitzer, die in Deutschland auf dem flachen Land leben…
Facebook Lite bietet zwar nicht den vollen Funktionsumfang der standardmäßigen Facebook-App, aber man kann damit Nachrichten mit seinen Facebook-Freunden austauschen (der Messenger ist also integriert) und Gruppengespräche führen. Man bekommt Status-Updates angezeigt und sieht, wenn Freunde eigene Postings kommentieren oder liken. Fotos lassen sich ebenfalls miteinander über Facebook Lite teilen.