10 Gigabit Ethernet des Standards IEEE 802.3ae, abgekürzt auch 10GbE genannt, ist der schnellere Nachfolger des alten Gigabit-Ethernet-Standards. Mit dem neuen Sonnet-Adapter Twin 10G kann man einen Mac mit zwei dieser schnellen Netzschnittstellen aufrüsten. Voraussetzung ist eine schnelle Thunderbolt 2-Schnittstelle, dann soll über ein Netzkabel die bis zu zehnfache Geschwindigkeit gegenüber einer herkömmlichen Gigabit-Ethernet-Schnittstell mit 1000 Mbit erreichbar sein. Der ab Oktober für 600 US-Dollar erhältliche Twin 10 G ist mit zwei Netz- und zwei Thunderbolt-Schnittstellen ausgestattet, kompatibel sind laut Sonnet Netzkabel des Typs CAT-6 und CAT-6a (55 bis 100 Meter). Daisy-Chaining von bis zu sechs Geräten ist möglich, ebenso Link-Aggregation (Bündelung mehrere LAN-Schnittstellen) und Wake-on-LAN. Laut Hersteller werden die Sonnet-Gehäuse xMac Pro Server und Rack Mac Pro unterstützt. Der Adapter benötigt ein eigenes Netzteil und ist mit einem integrierten Lüfter ausgestattet. Mindestsystemanforderung sind OS X 10.8 bzw. Windows 7. Unter Windows setzt das Gerät Thunderbolt 2 voraus, unter Mac-OS X wird auch Thunderbolt 1 unterstützt. Installation eigener Treiber ist laut Sonnet nicht erforderlich, die Konfiguration erfolgt über die Systemeinstellung Netzwerk.
Info: Sonnet