Nachdem Amazon erst kürzlich die Streaming-Box Fire TV und das Fire Phone nach Deutschland brachte, zündet der E-Tailer nun ein weiteres Produktfeuerwerk. Mit einem neuen Kindle mit Touch-Screen, dem Premium-Modell Kindle Voyace sowie den aktualisierten Tablets Kindle Fire HD 7 und dem neuen HD 6, HD Kids und HDX 8.9 präsentiert sich die Modellpalette für das beginnende Herbst- beziehungsweise Weihnachtsgeschäft auf dem aktuellen Stand.
Aktualisiert: Kindle Fire HDX 8.9
Das Fire HDX 8.9 besitzt – wie der Name bereits impliziert – ein 8,9-Zoll-Display, das mit 2560 mal 1600 Pixeln auflöst (399ppi). Angetrieben wird das Gerät von einem 2,5-GHz-Quad-Core-Prozessor der neuen Snapdragon-Generation 805. Mit an Bo(a)rd ist außerdem mit Adreno 420 eine neue Grafik-Engine. Dies soll 70 Prozent schneller als ihr Vorgänger sein und für entsprechend flüssige Spiele und Videodarstellung auf dem Tablet sorgen. Als weitere Features unterstützt es WLAN-11ac bis zu 600 Mbit/s sowie optional LTE. Der Preis beginnt bei 380 Euro, kann aber je nach Ausstattung (LTE, 16/32/64 GB Speicher, mit/ohne Werbung) auf über 600 Euro klettern.
Kindle Fire HD6/7
Bei den Einsteiger-Tablets hat Amazon das Kindle Fire HD 7 etwas verbessert und ihm eine 6-Zoll-Variante (jeweils 1280 mal 800 Pixel) für unter 100 Euro zur Seite gestellt. Ansonsten unterscheiden sich Fire HD 7 und Fire HD 6 aber von der Ausstattung nicht. Im Gegensatz zum Vorgängermodell werden sie jetzt aber von einem auf 1,5 Gigahertz getakteten Quad-Core-Prozessor angetrieben, der die Leistung verdoppeln soll.
Fire OS 4.0 Sangria
Alle neuen Fire-Tablets werden von der neuesten Version des Fire OS – Fire OS 4 “Sangria” – angetrieben, die laut Amazon Hunderte neue und aktualisierte Funktionen mitbringen soll. Dazu zählt die Möglichkeit, für jedes Familienmitglied ein eigenes Profil mit eigenen Mail-, Facebook- und Twitter-Konten einzurichten. Außerdem sind die Mayday-Taste für sofortigen technischen Support per Live-Video und WPS Office vorinstalliert.
Premium-E-Reader Kindle Voyage
Mit dem Kindle Voyage fügt Amazon nun ein Premium-Modell zu seiner E-Reader-Reihe hinzu. Das Gerät besitzt ein Paperwhite-Display mit 300ppi-Auflösung und einem speziellen Frontlicht, das die Display-Helligkeit automatisch an die Lichtverhältnisse in seiner Umgebung anpasst. Außerdem erhielt es mit PagePress eine neue Umblätterfunktion – ein leichter Druck auf den rechts oder links Rahmen und die Seite wird gewechselt. Gegen Aufpreis ist für den Kindle Voyage außerdem eine später kostenlose 3G-Verbindung erhältlich, über die man in über 100 Ländern Bücher einfach herunterladen kann.
Kindle-Basismodell neu mit Touchscreen
Auch dem einfachen Kindle-E-Reader (ab 59 Euro erhältlich) gönnte Amazon eine Reihe von Verbesserungen: Er verfügt nun über einen um 20 Prozent schnelleren Prozessor, doppelt so viel Speicherplatz und ab sofort auch über einen Touch-Display, mit dem sich Funktionen wie Kindle FreeTime, Smart-Lookup, X-Ray oder der Vokabeltrainer nutzen lassen. (mje)