Die geringe Dicke aktueller Smartphones geht oft auf Kosten der Batterieleistung. Hersteller Sharp will mit einer neuen Display-Technik dafür sorgen, dass die mobilen Begleiter mit weniger Höhe auskommen oder bei gleichen Abmessungen Raum für mehr Akku-Kapazität bieten.
Die Herstellung der neuen In-Cell-Touch-Displays könne laut Sharp ab sofort in der Massenfertigung erfolgen. Dabei wird die auf Berührungen reagierende Display-Komponente direkt in den Schaltkreis des LC-Bildschirms integriert. Bei herkömmlichen Smartphone-Displays müssen noch zwei Komponenten miteinander verbunden werden.
Die Massenfertigung der In-Cell-Type-Touch-Displays erfolgt in Sharps Mie Plant Nummer 3. Sollte die Nachfrage noch größer ausfallen, so könne man in einem zweiten Werk in Kameyama ebenfalls die neuen Bildschirme fertigen.
Wann genau erste Smartphones mit den neuen Bildschirmen erscheinen sollen, bleibt vorerst aber unklar.