Die iOS-Wetter-App Dark Sky ist am Wochenende in der Version 5.0 erschienen. Das letzte Update erweitert das Tool für Apples iPhone um einige neue Funktionen. So können Besitzer des iPhone 6 und des iPhone 6 Plus konkrete Daten von ihrem iPhone-Barometer an eine Crowdsourcing-Datenbank des Herstellers übermitteln. Diese soll eine noch genauere Wetter-Vorhersage ermöglichen.
Ebenfalls neu ist ein UV-Index, der den App-Besitzer daran erinnert, wann er Sonnencreme einpacken sollte. Weiterhin wurde das Layout der App überarbeitet und Nutzer haben nun die Möglichkeit, sich individuelle Erinnerungen anzulegen. Das Smartphone schlägt dann beispielsweise Alarm, wenn die Temperatur fällt oder der Wind auffrischt.
Dark Sky ist für 3,99 US-Dollar im App Store (nur USA) erhältlich. Die Software wiegt 9,7 Megabyte und setzt für die Nutzung iOS 7.0 voraus. Sie ist kompatibel mit iPhone, iPad und iPod Touch. Da die Software die Anbindung zu dem jeweiligen Radarsystem nutzt, funktioniert momentan die App nur in den USA. Die Entwickler berichten jedoch auf der Seite, dass die Verhandlungen mit anderen Ländern bzw. lokalen Behörden laufen. Über eine Anfrage auf der App-Seite kann man direkt erfahren, wann die Dark-Sky-Nutzung im jeweiligen Land möglich ist.