Am 30. Juni startet Apple Music. Als Antwort auf den neuen Konkurrenten, erweitert nun Google Play Music sein Angebot um kostenlose und durch Werbung finanzierte Radiosender. Diese basieren auf für diverse Alltags- und Lebenssituationen zusammengestellten Playlists und waren bisher nur für die Google-Play-Nutzer verfügbar, die für die Nutzung von Play Music zahlen.
Zum Start ist das Angebot nur in den USA verfügbar. Über VPN und einer US-IP-Adresse kann das neue Angebot auch hierzulande schon angehört werden. Für das Erstellen der smarten Playlists setzt Google die von Songza entwickelte Technologie ein. Google hatte Songza im vergangenen Sommer übernommen.
Apple Music geht nächste Woche an den Start und wird nicht nur einen Zugriff auf Millionen Songs anbieten, sondern auch einen von Musikprofis gemachten Radiosender namens Beats 1 (B1), der rund um die Uhr senden wird. In den ersten drei Monaten wird Apple Music kostenlos sein.