War Aberglaube der Grund für das Auslassen der 13? Glauben darf man den Entwicklern von Corel respektive Roxio, dass sie für die neue Version 14 erweiterte Funktionen hinzugefügt haben. So enthält Toast 14 Titanium laut Entwickler die Möglichkeit, Tonquellen mit dem neuen Toast Audio-Assistent aufzunehmen, zu bearbeiten und zu optimieren. So lassen sich Audiodaten etwa von einer LP oder einem Band, über ein Mikrofon oder gestreamtes Audio aus dem Internet importieren, bearbeiten und verbessern. Dieses kann man anschließend einer Musikbibliothek hinzufügen oder auf eine Disc brennen. Neu ist auch die erweiterte DVD-Erstellungsfunktion mit Toast MyDVD und einer einfacheren Methode, auf DVD und AVCHD zu brennen. Beim Konvertieren von Videos für iPad, iPhone, Apple TV und andere Geräte kommt die Unterstützung für iPhone 6 und Samsung Galaxy S6 hinzu. Toast 14 Titanium kostet per Download 90 Euro, ein Upgrade von einer Vorgängerversion schlägt mit 60 Euro zu Buche.
Lesen Sie auch: CDs und DVDs am Mac brennen und kopieren
Eine Reihe zusätzlicher Funktionen bietet die Version Toast 14 Pro. So kommen hier zu anderen bereits enthaltenen Software-Tools wie HDR Express 3 die RAW-Fotoverwaltung und -Bildbearbeitung Corel AfterShot 2 sowie Foto Magico 4.5 RE für HD-Diashows hinzu. Ein ausführlicher Versionsvergleich des Anbieters findet sich hier . Die Pro-Ausgabe gibt es für 140 Euro , das Upgrade kostet 80 Euro. Bisherige Besitzer von Roxio Toast, Popcorn und Easy VHS to DVD für den Mac sind berechtigt, den Upgrade-Preis zu nutzen, heißt es beim Anbieter. Vorausgesetzt für die auch in deutscher Sprache vorliegende Software wird jetzt mindestens OS X 10.7.