Trotz großer Fortschritte bei der Haltbarkeit von Akkus kann die Kapazität bei starkem Gebrauch teilweise deutlich abnehmen. Für Kunden, die in Zukunft beim Kauf eines iOS-Geräts oder der Apple Watch die Garantieverlängerung Apple Care+ abschließen, wird der kostenlose Akkutausch durch eine Veränderung der Vertragsbedingungen deutlich einfacher.
Während die Akkukapazität der betroffenen Geräte bisher unter 50 Prozent sinken musste, damit der Austausch komplett durch die Apple Care+ Garantie abgedeckt war, hob Apple diese Grenze nun auf 80 Prozent an .
Die Veränderung der Apple Care+ Politik wurde am letzten Freitag von den Kollegen von MacRumors entdeckt. Je nach Gerät kann der Preis der Apple Care+ Zusatzgarantie zwischen 59€ und 2000€ betragen.
Während sich Apple bisher nicht offiziell dazu äußerte, warum die Apple Care+ Leistung verändert wurde, wird spekuliert, dass diese Entscheidung mit der Veröffentlichung der Apple Watch zusammenhängt. Erst vor einigen Tagen gab Apple bekannt, dass die Kapazität des Smartwatch Akkus erst nach circa 1.000 Ladevorgängen auf unter 80 Prozent sinken soll. Sollte diese Einschätzung zutreffen, sollte der Akku der Apple Watch erst nach zweieinhalb bis drei Jahren ausgetauscht werden müssen, wenn der Akku jede Nacht aufgeladen wird. Für den Austausch des Akkus der Apple Watch fordert Apple außerhalb der Garantie 96,90 Euro inklusive Versand.
News
Apple vereinfacht Akkutausch bei Apple Care+
Apple kommt seinen Kunden bei Apple Care+ hinsichtlich des Akkutausches entgegen und ersetzt Batterien schon früher.

Image: th3fisa, fotolia.com