Die cleversten Gadgets kommen manchmal komplett ohne Elektronik aus. Ein Beispiel ist der Vavuud Wind Meter for Smartphones. Für Windsurfer und andere Sportler ein hochinteressantes Gerät: Statt Daten von irgendeiner Wetterstation aus dem Web abzurufen, kann der ambitionierte Sportler direkt am Campingplatz seine eigene Messung durchführen. Mit dem Vavuud Wind Meter kann das “Gerät” sogar in der Hosentasche dabei sein, zudem lädt man sich die Gratis App aufs iPhone .

©Vaavud
Der Vaavud sieht ähnlich aus wie das Windrad von der Wetterstation. In die Kopfhörerbuchse eingesteckt, dreht sich der Mini-Rotor im Wind, die Änderung der Geschwindigkeit des Rotors wird in der App gemessen und in die exakte Windgeschwindigkeit umgerechnet. Das Ganze funktioniert verblüffend simpel wie zuverlässig. Natürlich fragt man sich wie. In den Rotorschalen sind Magneten versteckt. Drehen sie sich wirkt sich das so erzeugte Magnetfeld auf den Kompass in iPhone aus. Die derart gemessenen Werte können zusammen mit der Zeit und GPS-Postion aufgezeichnet und auf der Karte gespeichert werden. Bei den Einheiten stehen Stundenkilometer, Knoten und Meter pro Sekunde zur Auswahl. Messen kann er von 2 bis 20 Meter Sekunde. Nur ein Spielzeug? Anscheinend nicht, denn die Genauigkeit wurde im Windkanal der technischen Universität in Dänemark geprüft und für gut befunden.
Fazit: Der Vaavud Windmeter begeistert mit seinem “Low Tech”-Ansatz: Günstig, unkompliziert, clever und zuverlässig. Ein echtes Gadget!
Vaavud Wind Meter for Smartphones
Hersteller : Vaavud
Vorzüge : Einfache Anwendung, zuverlässige, präzise Ergebnisse, kommt ohne Elektronik aus, robust und mobil, günstig
Nachteile: Keine
Voraussetzung: iPhone mit Kompass (4, 4S, 5, 5C, 5S)
Preis: 45 Euro
Note: 1,7