Ab heute können iPhone 6 und iPhone 6 Plus Besitzer die neue Technologie nach dem Update auf iOS 8.4 nutzen. Nach der Installation der neusten Netzbetreiber-Einstellungen kann 4G/ LTE in den iPhone Einstellungen unter „Mobiles Netz“ auch für Anrufe aktiviert werden.
Laut Vodafone vergehen dank der neuen Technologie nur noch zwei Sekunden zwischen dem Klick auf die Nummer und dem Klingeln beim Gesprächspartner. Zusätzlich dazu verbessert sich auch die Gesprächsqualität drastisch. Neben den aktuellen iPhones wird die „Voice over LTE“ Technologie auch von anderen Geräten wie dem Galaxy S5 von Samsung, dem Xperia Z3 von Sony und dem Lumia 640 von Microsoft unterstützt. In Zukunft sollen weitere Geräte von Herstellern wie LG und HTC durch kostenlose Softwareupdates folgen.
Das LTE-Netz von Vodafone deckt momentan bereits 75 Prozent der Fläche Deutschlands ab und in den kommenden Monaten wird die Netzmodernisierung durch das Unternehmen fortgeführt. Neben einem Ausbau des LTE-Netzes investiert Vodafone dabei auch in Verbesserungen der GSM- (2G) und UMTS-Netze (3G). Bereits heute verlaufen 99,5 Prozent aller Gespräche im Vodafonenetz störungsfrei und die Rufaufbauzeit konnte auf durchschnittlich sieben Sekunden deutlich verringert werden.
News
Vodafone: LTE Telefonie mit dem iPhone
Als erster Netzbetreiber in Deutschland führte Vodafone bereits im März die Unterstützung von LTE-Telefonie mit dem iPhone ein.

Image: LTE