Wer die eigene Marke mit dem Macbook bekannt machen oder den eigenen Rechner einfach individuell gestalten will, musste vormals zum Sticker greifen. Eine kleine Firma aus den Niederlanden hat eine etwas radikalere Lösung für das Selbstdarstellungsproblem. Der Nutzer schickt den Mac ein und die Fachmänner der Firma schrauben den Mac zunächst auseinander, in der Abdeckung des Bildschirmes auf der vorderen Seite fräsen sie dann das gewünschte Logo ein und schrauben den Mac wieder zusammen. Dabei nutzt Uncover das gleiche Prinzip wie Apple für sein eigenes Logo – dafür werden keine eigenen Leuchtelemente angebracht, sondern die Hintergrundsbeleuchtung des Bildschirmes ausgenutzt. Theoretisch sind Muster auf der ganzen Oberfläche des Macs möglich.
Das simplere Design für das Logo wird rund 400€ kosten, komplexere Kreationen – bis zu 500€. Der Kunde übernimmt auch die Versandkosten, die Arbeiten dauern meistens vier Tage exklusive der Versandzeiten. Einen Haken hat die Geschichte dennoch – die Apple Garantie verfällt nach einem solchen Eingriff, Uncover bietet zwar eine eigene Versicherung für ein halbes Jahr, diese gilt allerdings nur für Display-Schäden.