Der Fehler bei der Blutzucker-Messung tritt allerdings nicht in allen Regionen der Welt auf. Beispielsweise haben die Health-App-Nutzer in Westdeutschland und in den USA scheinbar keine Probleme.
Das liegt allerdings nur daran, dass in diesen Regionen noch die alte „Milligramm pro Deziliter“-Einheit üblich ist, statt der normalen bzw. modernen Maßeinheit „Millimol“ pro Liter“.
Eigentlich sollte die Health-App durchaus in der Lage sein, mit der neuen Maßeinheit zurechtzukommen. Die Berechnung funktioniert allerdings nicht zuverlässig, so dass die Blutzucker-Werte nicht korrekt ausgegeben werden können. Nach dem Update, wenn die Funktion wieder klappt, sollen die alten Blutzucker-Werte, die möglicherweise falsch sind, nicht mehr angezeigt werden.