Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Die baldige Rückkehr der Funktion verspricht Eddy Cue in einer Antwort auf die Frage des Twitter-Nutzers . Demnach arbeite Apple daran, die Privatfreigabe für Medien im gleichen Netzwerk wieder in iOS 9 zu aktivieren. Offenbar hat es Apple nicht geschafft, den Bug dabei bis zum Start am 30. Juni zu beheben. Wir haben bereits geschrieben , dass die Privatfreigabe unter iOS 8.4 wohl nur temporär fehlt. Darauf deuteten die Video-Einstellungen in der Einstellungen-App hin, dort ist der Eintrag für die Privatfreigabe noch verfügbar, obzwar ohne jegliche Funktion. Auch in den Release Notes des kommenden iOS 9 ist die Privatfreigabe nicht mehr als bekannter Bug aufgeführt.
01_Privatfreigabe_an
Auf jedem Rechner, der an der Privatfreigabe teilnehmen soll, wählen Sie den gleichnamigen Eintrag der Mediathek, geben die gleichen Account-Daten ein und klicken auf „Privatfreigabe anlegen“. Das funktioniert auch mit mehreren Benutzerkonten eines Rechners. Alternativ können Sie die Privatfreigabe über das Menü „Erweitert“ aktivieren.
02_Medienleiste
Ist die private Freigabe aktiv, erscheinen in der Mediathek unter Freigaben automatisch alle Rechner mit Privatfreigabe für den gleichen Account. Im Gegensatz zu normalen Freigaben haben Sie ein Haus-Icon.
03_Einstellungen
Den Namen der Mediathek können Sie jederzeit in den allgemeinen Einstellungen ändern. Unter diesem erscheint die eigene Sammlung später auf anderen Rechnern. Das gilt für die normale und die Privatfreigabe.
04_Importieren
Klicken Sie eine Privatfreigabe an, wird die zugehörige Mediathek gemountet, und Sie sehen die enthaltenen Datentypen und Wiedergbelisten. Sie können beliebige Objekte auswählen und auf die eigene Mediathek ziehen oder rechts unten im Fenster auf „Importieren“ klicken.
05_Anzeige-Menue
Über ein Menü unterhalb der Dateiliste können Sie die Anzeige auf Objekte beschränken, die nicht auf dem eigenen Rechner existieren.
06_Privatfreigabe-Einstellungen
Klicken Sie unten rechts auf „Einstellungen“, können Sie gekaufte Medienarten auswählen, die künftig automatisch importiert werden sollen.
07_Deaktivieren
Über das Menü „Erweitert“ lässt sich die Privatfreigabe deaktivieren, um sie abzuschalten oder einer anderen beizutreten.