Immer das gleiche Spiel: Es kommt eine iOS-Version heraus und nach der Update-Orgie werden die Stimmen laut, die das neue System zu unübersichtlich finden oder dass es sich auf ihrem älteren Gerät zu langsam anfühlt. Dabei arbeitet Apple zu diesem Zeitpunkt schon daran, bekannte Fehler zu beheben und das System zu optimieren.
Endlich schneller?
iOS 8.1 wird eine Reihe von Problemen und Beschwerden adressieren. Vor allem aber: Es verbessert die gefühlte Geschwindigkeit der iOS-Oberfläche auf alten iPads. iPad 2 und 3 reagieren damit schneller. Zwischen Apps wechseln, Siri aufrufen oder eine Spotlight-Suche dauert auf dem iPad 3 mit iOS 8.1 stets eine Gedenksekunde weniger. Objektiv messbar ist dies nicht. Auch das iPad 2 und iPhone 4S werden von dieser Optimierung profitieren.
Apple hat dies in der Vergangenheit häufiger so gemacht. Schon bei iOS 6 und iOS 7 gab es zahlreiche Beschwerden, dass ältere Geräte sich damit deutlich langsamer anfühlten. Erst das eines der größeren Updates auf die Version .1 oder .2 hat dann Leistungsoptimierung mit sich gebracht. Apple ist es zunächst wichtig, dass das die iOS-Version zum angestrebten Termin fertig wird, dann werden die wichtigsten Fehler repariert und erst dann geht es daran, die jeweils vielen kleinen, unauffälligeren Bugs zu beheben und die Leistung zu optimieren.
Der Fotostream ist wieder da

iOS 8.1 bringt in der Fotos-App wieder ein Album für den eigenen Fotostream zurück. Diesen hatte Apple mit iOS 8 gestrichen. Das Album findet man jetzt wieder unter den “Alben” der Fotos-App. Mit der iCloud- Fotomediathek hatte Apple mit iOS 8 zusätzlich eine neue Art des Bilderabgleichs per Cloud eingeführt und dabei den (wahlweise) immer noch existierenden Fotostream auf dem iPad gut versteckt. Jetzt kann man die Bilder aus der Cloud wieder in übersichtlicher chronologischer Auflistung finden. Um das zu erreichen, hat Apple das etwas verwirrend betitelte Sammelalbum “zuletzt hinzugefügt” wieder entfernt.

Die neusten Fotos sind jetzt wie unter iOS 7 wieder im Album mit dem Namen “Aufnahmen” zu finden. Dort sind jetzt wie gewohnt ausschließlich Fotoaufnahmen und selbst gemachte Screenshots zu sehen. Cloud-Bilder landen wieder im entsprechenden “Fotostream”-Album. iOS 8.0 bis 8.0.2 hatte alle neuen Bilder im neuen Ordner “zuletzt hinzugefügt” versammelt, egal ob es Aufnahmen mit der Kamera oder neue Bilder aus der Cloud waren.
Probleme, die iOS 8.1 beheben soll

©2015
Wer iOS 8 nicht nur auf dem iPad, sondern auch auf dem iPhone benutzt, nimmt dort noch mehr Probleme wahr als auf dem Apple-Tablet.
Kaputtes Healthkit
Mit iOS 8 hat Apple die neue Umgebung Healthkit eingeführt (nur auf dem iPhone), die eine Zentrale für Gesundheits- und Fitnessapps sein soll. Die zugehörige App Health soll diese Daten anzeigen und auswerten. Anfangs gibt es jedoch einen Fehler, durch den der Datenabgleich mit Apps im Hintergrund nicht richtig funktioniert, was die App anfangs beinahe nutzlos macht. Einige Anbieter von Fitnessapps ziehen deshalb ihre neusten Versionen mit Healthkit-Anbindung wieder aus dem App Store zurück. Mit iOS 8.1 will Apple die Probleme beheben.
Im Auto telefonieren
Viele iPhone-Nutzer beklagen seit iOS 8.0 zudem, dass Telefonate und Musikstreaming mit Bluetooth-Freisprecheinrichtungen im Auto nicht mehr zuverlässig funktionieren. Dabei sol- len zahlreiche Automarken und Drittherstel- ler betroffen sein. iOS 8.1 geht offenbar auch dieses Problem an.
Gamecontroller
Mit iOS 8.1 wird Apple einen Fehler beheben, der zuvor “Game Controller Forwarding” behindert hat. Dies ist eine neue Schnittstelle von iOS 8, bei der ein iOS-Gerät ein Spielecontroller für ein anderes Apple-Gerät sein kann. Beispielsweise kann eine Spieleapp auf dem iPad ein iPhone mit angeschlossenem Spielecontroller als Eingabegerät nutzen, oder das iPad steuert ein Spiel auf dem Mac. Dies hat mit den ersten Versionen noch nicht funktioniert, iOS 8.1 wird dies ändern.
Allgemeine Fehlerkorrekturen
Apple listet eine ganze Reihe Bugs auf, die iOS 8.1 beheben soll oder die noch behoben wer- den müssen. Dazu zählen gelegentliche lange Ladezeiten im App Store auf allen iOS-Geräten. Der iCloud-Schlüsselbund und die Umgebung Drittanbietertastaturen haben bekannte Fehler, Handoff funktioniert möglicherweise nicht mehr, wenn man das Passwort seiner Apple-ID geändert hat.