Mit RideWith hat Google in dieser Woche eine Erweiterung seines Waze-Dienstes angekündigt. Über die soziale Navigations-App können Nutzer nun auch eine Mitfahrgelegenheit für den Weg zur Arbeit organisieren. Der Service trägt den Namen RideWith und wird als Android-Anwendung derzeit in Israel getestet. Eine Applikation für iOS ist ebenfalls geplant.
In der App können Nutzer ein Mitfahrgesuch aufgeben, das von passenden Mitgliedern angenommen werden kann. Für die Nutzungen gibt es jedoch einige Auflagen. Um den Regulierungsbehörden zu entgehen, sind über RideWith nur zwei Fahrten pro Tag erlaubt. Weiterhin dürfen Mitfahrer nur in der Nähe des Fahrer-Wohnorts eingesammelt werden.
Fahrer können sich für Sprit und die Abnutzung ihres Fahrzeugs entlohnen lassen. Die Bezahlung des von Google errechneten Betrags erfolgt per App über die Kreditkartendaten. Google selbst erhält für jede Fahr eine Provision. Wann und ob RideWith auch nach Deutschland kommt, ist bislang noch unklar.