Der Streik bei der Deutschen Post wirkte sich wie erwartet auf den Online-Handel aus. In einer vom Händlerbund durchgeführten Umfrage gaben 95 Prozent der 1.002 Anbieter an, direkt vom Streik betroffen gewesen zu sein. Nur bei acht Prozent der Teilnehmer hätte es bislang keine Beschwerden durch ihre Kunden gegeben.
Jeder fünfte Online-Händler versendet seine Produkte mit anderen Anbietern. Umsatzeinbußen mussten drei Viertel aller Händler dennoch verzeichnen. Entsprechend gering fällt auch das Verständnis für die Arbeitskampfmaßnahmen aus: Zwei Drittel können die Streiks nicht nachvollziehen. Im Rest der Bevölkerung haben nur 29 Prozent kein Verständnis für die Streiks bei der Post.
Dennoch wird es wohl noch mehrere Wochen dauern, bis die Auswirkungen des rund vierwöchigen Streiks behoben sind. Auch die Abarbeitung der Pakete werde nach Angaben der Gewerkschaft Verdi noch mehrere Wochen benötigen.