Die BBC schenkt jedem Schüler der Klassenstufe 7 (die Schüler sind dann zirka elf Jahre alt) einen Mikro-Controller, den man selbst programmieren kann. Mit ihm sollen die Schüler das Programmieren lernen. Rund eine Million Schüler sollen den Micro Bit in ganz Großbritannien ab Oktober kostenlos erhalten.
Der Mikro-Controller hört auf den Namen Micro Bit. Er kann als selbstständiger Rechner benutzt werden, er lässt sich aber auch mit anderen Rechnern wie einem Raspberry Pi verbinden.
Der Micro Bit ist 4 cm x 5 cm groß und besitzt zwei Buttons und 25 programmierbare LEDs, die ein Display simulieren. Ein Bewegungssensor ist ebenfalls verbaut. Zur Programmiersprache gibt es noch keine Angaben. Der Micro Bit scheint aber eher ein Mikro-Controller wie der Arduino (auf dem kein fertiges OS installiert wird, sondern direkt das selbst geschriebene Programm ausgeführt wird) als ein Mini-Computer wie der Raspberry Pi (mit einem installierten OS) zu sein. Ein ARM-Prozessor treibt den Micro Bit an.
Die Programmierung soll über eine neue Webseite erfolgen, auf der der Code getestet werden kann, bevor er auf den Mini-Computer via Bluetooth oder USB installiert wird. Über technische Details informiert dieser Blog.
Die Benutzer können den Micro Bit via Bluetooth (der Micro Bit besitzt einen Bluetooth LE-Chip) oder USB sowie über Verbindungsringe mit anderen Rechnern verbinden. Für die Stromversorgung dienen zwei AA-Batterien. Damit fällt der Micro Bit etwas unhandlicher und weniger transportabel aus, als er ursprünglich konzipiert war. Vor allem lässt er sich dadurch weniger gut in Wearable-Devices integrieren. Andererseits ist der Umgang mit den handelsüblichen AA-Batterien für die Schüler einfacher als die ursprüngliche Knopfzelle, wie sie in Armband-Uhren verwendet werden.
Die BBC-Verantwortlichen hoffen nun, dass die Kinder sich durch den Micro Bit zu spannenden selbst entwickelten Projekten inspirieren lassen. Beispielsweise könnte man damit ein Magnetfeldstärkemessgerät bauen oder einen DVD-Player damit kontrollieren oder auch einen Spielkonsolen-Controller.
Zu einem späteren Zeitpunkt soll der Micro Bit der BBC auch in den Verkauf gelangen. Zum Preis gibt es noch keine Angaben.
Die Spezifikationen sollen als Open Source veröffentlicht werden.