Die Entwickler der Flirt-App Tinder haben in dieser Woche ein SDK für Smartwatches mit iOS und Android veröffentlicht. Die Software soll nicht etwa nur die Smartphone-Anwendung auf den kleinen Bildschirm portieren, sondern bei der Partnerwahl behilflich sein.
Über das Apple-Watch-Display kann sich der Nutzer die Profilbilder potenzieller Flirt-Partner anzeigen lassen. Sagt ihm ein Foto nicht zu, kann er einfach per Wischbewegung weiterblättern. Wer bei der Bewertung der Bilder hadert, kann mit der App zusätzlich sein Herz befragen. Der integrierte Herzschlag-Sensor navigiert dann durch die Software.
Bleibt der Herzschlag gleich oder wird langsamer, wählt Tinder das nächste Profilbild. Schlägt das Herz schneller, gelangt das betreffende Profil automatisch in die engere Auswahl und bekommt eine Flirt-Anfrage.