Sonnenbrillen werden ebenso wie Gestelle für Sehhilfen beim Optiker in Einheitsgrößen gefertigt. Diese Modelle passen nicht immer perfekt. Abhilfe will das in Amsterdam ansässige Startup Boulton Eyewear schaffen.
Auf Kickstarter sucht das Unternehmen derzeit nach Unterstützern für einen Produktionsprozess, der Maßanfertigungen ermöglichen soll. Dafür muss der Kunde nicht beim Optiker um die Ecke vorbeischauen. Boulton genügen mehrere Fotos des Gesichts aus unterschiedlichen Perspektiven. Diese werden über eine Website hochgeladen. Der Hersteller errechnet dann aus zahlreichen Datenpunkten ein Sonnenbrillen-Gestell mit perfekter Passform.
Für die Fertigung setzt das Unternehmen auf industrielle 3D-Drucker. Diese versprechen eine sehr hohe Auflösung und Haltbarkeit. Um das Projekt umsetzen zu können, bittet Boulton über Kickstarter um 35.000 Euro. Bislang sind bereits über 6.000 Euro durch Unterstützer beigesteuert worden. Die Kampagne läuft noch 20 Tage. Vorbestellt werden kann die Sonnenbrille als DIY-Kit zum selbst drucken für 85 Euro. Eine komplette Brille schlägt mit 235 Euro zu Buche.