Das Prinzip der neuen App Caravelle stammt aus den 80er Jahren, hat sich aber immer wieder bewährt: Wie beim Norton Commander oder Total Commander verwaltet man Ordner über zwei Fenster. Der Vorteil von Programmen dieser Art ist die gute Übersicht und schnelle Bedienung per Tastatur. Auch Caravelle kann per Tastatur bedient werden. Das Umbenennen einer ausgewählten Datei aktiviert man mit der Taste F2, das Verschieben mit der Taste F6 und das Kopieren mit Drücken von F5.

Zwischen den Fenstern wechselt man wie bei den berühmten Vorgängern per Tab-Taste, über die Voreinstellungen kann man einige der Tastenbelegungen ändern. Als Ordneransicht wählt man zwischen der Spalten- und der Symbolansicht, eine Explorer-Leiste dient der Ordnerauswahl. Eine Suchfunktion ist integriert, die Vorschaufunktion des Finders wird per Space-Taste aufgerufen. Filtern und Gruppierung der Dateien ist möglich, einige Funktionen des Finders vermissen wir allerdings: Man kann die Größe der Dateiansicht nicht ändern und die Performance hat ebenfalls Mängel. Öffnet man einen Ordner mit mehreren tausend Dateien, kann das Anzeigen der Inhalte einige Minuten dauern – trotz SSD. Die aktuelle Version macht einen etwas funktionsarmen Eindruck, kommende Versionen sollen aber weitere Funktionen wie Vergleichs- und Sync-Funktion, freie Tastenbelegung und eine Duplikatsuche bekommen. Eine Zweifenster-Ansicht bietet mittlerweile schließlich sogar Apples Finder, weitere Alternativen sind die Tools Path Finder und Fork Lift.
Empfehlung Caravelle
Das Prinzip von Caravelle ist auch heute noch interessant, in der aktuellen Version fehlen uns aber noch zu viele Funktionen. Vor allem die lange Wartezeit beim Öffnen großer Ordner ist recht lästig – ist der Dateiverwalter doch gerade für das Organisieren großer Dateimengen gedacht.
Caravelle
Preis: Kostenlos
Note: 2,9 befriedigend
Leistung (50%) 3,0
Ausstattung (30%) 3,0
Bedienung (10%) 2,0
Dokumentation (10%) 3,0
Vorzüge: Einfache Bedienung, bewährtes Konzept
Nachteile: Wenig Optionen, Probleme mit vielen Dateien
Alternativen: Fork Lift, Path Finder
Ab OS X 10.8
Nuno Brum