Google hat in dieser Woche Zahlen zu entfernten Links auf Basis des Rechts auf Vergessen offengelegt . In den vergangenen 13 Monaten sei der Suchmaschinen-Konzern von Nutzern aus ganz Europa mit mehr als 281.000 Löschanfragen konfrontiert worden. Diese bezogen sich auf über 1,1 Millionen Links. Mehr als der Hälfte dieser Anfragen ist Google eigenen Angaben zufolge nachgekommen. Im Zuge des Rechts auf Vergessen wurden 602.000 Links entfernt.
Platz eins unter den Nationen mit den meisten Löschanfragen belegt Frankreich mit 197.000 Links. Großbritannien liegt mit 35.390 Anfragen zu 138.576 Links knapp dahinter. Ihnen werden die Anfragen auch eher genehmigt. Während von den französischen Lösch-Wünschen nur 52 Prozent erfüllt wurden, waren es in Großbritannien 63 Prozent.
Ein Großteil der Anfragen kam den Angaben zufolge von Privatpersonen, die peinliche Details aus ihrer Vergangenheit beseitigen wollten. Die meisten dieser Links waren auf Facebook oder bei YouTube zu finden. Des weiteren forderten mehrere Kriminelle die Löschung von Links zu Zeitungsartikeln über ihre Taten .
News
Google löscht 602.000 Links
Seit das Recht auf Vergessen in Kraft getreten ist, wurde Google gebeten mehr als 1,1 Millionen Links zu entfernen.

Image: Google