Samsung arbeitet einem Bericht zufolge an einem Display für Smartphones, das eine Auflösung von 11K bieten soll. An der Entwicklung des extrem hochauflösenden Displays sind auch 12 weitere Unternehmen beteiligt. Die Entwicklung begann Anfang Juni und die südkoreanische Regierung unterstützt diese mit umgerechnet etwa 23 Millionen Euro.
Bei der Vorstellung des Projekt erklärte Samsung, dass das Display eine Pixeldichte von 2.250 ppi besitzen wird. Pro Inch (2,54 Zentimeter) werden also 2.250 Pixel Platz finden. Zum Vergleich: Das aktuelle Samsung Galaxy S6 besitzt eine Auflösung von 1.440 x 2560 Pixel, was bei einer Display-Größe von 5,1 Zoll exakt 577 ppi entspricht. Bei gleicher Displaygröße würde sich die Auflösung bei 11K also in etwa vervierfachen.
Das 11K-Display für Smartphones soll den Vorteil besitzen, Inhalte mit 3D-Effekt darstellen zu können. Die Entwicklung des Displays wird voraussichtlich bis Ende 2017/Anfang 2018 abgeschlossen. Das Display könnte dann zu den Olympischen Winterspielen 2018 vorgestellt werden, die vom 9. bis 25. Februar 2018 in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang stattfinden. Es dürfte dann aber noch einige Zeit dauern, bis auch erste Smartphones mit einem solchen 11K-Display vorgestellt werden können.