Scammer haben anscheinend einen Weg gefunden, mit gefälschten Systemmeldungen arglose iPhone-Besitzer um ihre Ersparnisse zu erleichtern. Einige iPhone-Nutzer in Großbritannien und den USA berichten, dass sie beim Surfen mit Safari von Meldungen erschreckt werden, in denen etwas von “iOS Crash Report” steht oder auf ein Systemproblem von iOS hinweist. Die Meldung lässt sich nicht wegklicken, man wird aber dazu aufgefordert, eine vermeintlich Apple-Support-Telefonnummer anzurufen. Dort bekämen die Hilfesuchenden von einer angeblich im Auftrag Apples arbeitenden “iOS Security” die Auskunft, eine App eines Drittanbieters würde Daten stehlen. Die so getarnten Betrüger verlangten daher die Kreditkartennummer, um das Problem zu beheben, Zahlungen von 20 bis 80 US-Dollar würden für den “Service” veranlasst.
Der Scam war bereits im letzten November erstmals in den USA aufgetaucht, vermutlich lösen manipulierte Ads die kurzzeitige Sperre von Safari aus. Unterbinden kann man das, indem man Safari die Anzeige von Pop-Up-Ads verbietet.
Bisher ist ein ähnlicher Scam nicht in Deutschland aufgetaucht, die Betrüger sind anscheinend nur des Englischen mächtig. Ebenso lassen sie sich durch Rückfragen nach ihrem genauen Standort oder dem Namen ins Bockshorn jagen, bei entsprechenden Testanrufen des britischen Telegraph legten die Betrüger auf. Für den Fall, dass Sie über eine derart manipulierte Website mit Ihrem mobilen Browser stolpern sollten, hilft aber ein einfacher Trick, um die Meldung loszuwerden und Safari wieder zum Laufen zu bringen. Schalten Sie das iPhone einfach kurz in den Flugmodus und danach wieder die Funkchips an, schon wird Safari zurück gesetzt.