Wahlweise als eigenständiges Programm oder im Rahmen der Concept Draw Office Suite lässt sich Concept Draw Pro 10 verwenden. Zu der Office Suite gehört auch das Mindmapping-Programm Concept Draw Mindmap 7 und die Projektverwaltung Concept Draw Project 6. Concept Draw Pro 10 rundet hierbei die Office Suite mit seinen vielfältigen und leistungsfähigen Grafikwerkzeugen ab. Das Grafikprogramm ist äußerst flexibel, denn es offeriert nicht nur Werkzeuge zum Zeichnen oder Illustrieren, sondern auch Bausteine zum Erstellen von Flussdiagrammen oder Hierarchien. Zahlreiche Bibliotheken und Vorlagen erleichtern dem Anwender die Arbeit. Mit Hilfe des Solution Browsers hat der Anwender zudem die Möglichkeit, weitere thematisch sortierte Vorlagen nachzuladen.

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt

©Macwelt
Das Arbeitsergebnis kann man anschließend präsentieren, wobei das Programm für die Präsentation vor dem Publikum einen zweiten Monitor unterstützt, während man am eigenen Bildschirm zeitgleich Notizen oder Anpassungen an der Präsentation machen kann. Concept Draw Pro 10 punktet unter anderem mit professionellen Technologien zur Verbesserung des Workflows und zur Steigerung der Produktivität. Hierzu gehören die Live Objects, die mit externen Daten verknüpft werden und somit ihr Erscheinungsbild dynamisch verändern können. Die Ingyre2-Technologie ermöglicht einen medienbruchfreien Datenaustauch zwischen allen Applikationen der Office Suite. Concept Draw Pro 10 öffnet und speichert nun auch Microsoft-Visio2013-Dokumente im VSDX- und VDX-Format und unterstützt die Bearbeitung von Dokumenten gleichermaßen unter Mac-OS X und Windows .
Empfehlung Concept Draw Pro 10
Concept Draw Pro 10 ist ein leistungsfähiges und vielfältiges Grafikwerkzeug beispielsweise für das Erstellen von Flussdiagrammen oder technischen Dokumentationen. Es deckt nahezu alle Anwendungsbereiche zufriedenstellend ab. Das Programm würde sich eine noch bessere Bewertung verdienen, wenn es eine lokalisierte deutsche Fassung und ein ausführliches Handbuch mit durchdachten und strukturierten Tutorials geben würde.
CS Odessa, www.conceptdraw.com
Preis: US-$ 200
Leistung (40%) 1,3
Bedienfreundlichkeit (30%) 1,6
Dokumentation (20%) 3,2
Lokalisierung (10%) 4,8
Vorzüge: Leistungsfähiges und vielfältiges Grafikwerkzeug, Solution Browser für zusätzliche Vorlagen, Dynamische Datenverknüpfung, Unterstützung von Visio2013-Dokumenten
Nachteile: Nur auf Englisch, kein ausführliches Handbuch, keine strukturierten Tutorials
Ab Mac OS X 10.7
Alternativen: Diverse Grafik-Tools