Amerikanische iPhone-Nutzer haben einen witzigen Bug in Apples Sprach-Assistentin Siri entdeckt. Wenn Sie nämlich zu einem auf Englisch eingestellten Siri den Satz “charge my phone 100 percent” sagen, dann startet das iPhone einen Notruf an die Notrufnummer 112. Immerhin gibt Ihnen das iPhone fünf Sekunden Zeit, um den Notruf abzubrechen. Auf Twitter gibt es mittlerweile viele Tweets zu diesem Phänomen.
Wir machten den Test: Es funktioniert
Wir haben unser Siri von Deutsch auf Englisch umgestellt und “charge my phone 100 percent” aufgesprochen. Es funktioniert tatsächlich wie beschrieben. Selbstverständlich haben wir den Notruf sofort innerhalb der 5-Sekunden-Frist abgebrochen.
Wenn Sie dagegen zu einem deutsch eingestellten Siri den entsprechenden Befehl auf Deutsch sagen, passiert nichts. Siri versteht diese Anweisung nicht.

Von Apple gibt es dazu keine Stellungnahme beziehungsweise diese Funktion wird in keiner Dokumentation erwähnt. Somit bleibt unklar, ob das ein Bug oder eine bewusste Notruf-Funktion ist, damit man in einer Notsituation unbemerkt einen Notruf absetzen kann. Zumindest spekulieren US-Medien wie The Verge in diese Richtung. Das Problem an dieser These ist jedoch: Wenn die meisten iPhone-Besitzer diese Funktion überhaupt nicht kennen, wie sollen sie diesen Spezial-Notruf dann in Notsituationen überhaupt nutzen können?
Die in Internetforen geäußerte Vermutung, dass die Kombination aus “Phone” und einer direkt darauf folgenden Ziffer immer einen Notruf auslöst, stimmt aber nicht. Denn “Siri, charge my phone 560 percent” ruft die Nummer 560 an. “Siri, charge my phone 911 percent” ruft dagegen wieder den Notruf an. Was in diesem Fall nicht verwunderlich ist. Denn 911 ist die Notrufnummer in den USA.
Wichtig: Rufen Sie nie eine Notrufnummer nur aus Spaß an, ohne dass ein Notruf vorliegt. Sie blockieren damit unter Umständen diese wichtige Nummer für einen echten Notruf.