Ab Mittwoch hat Amazon in vielen Ländern und pünktlich zum 20. Geburtstag einen Prime Day veranstaltet. An diesem Tag konnten Amazon-Prime-Kunden tausende Schnäppchen bei Amazon ergattern. Wir haben den Amazon Prime Day in Deutschland mit einem Schnäppchenticker begleitet.
Insgesamt haben die Amazon-Kunden am Prime Day weltweit über 34,4 Millionen Artikel bestellt. Wie Amazon mitteilt, war der Prime Day damit äußerst erfolgreich. Und erfolgreicher als der Schnäppchenfreitag 2014. Auch eine andere Rechnung ist bei Amazon aufgegangen: Der Prime Day hat als Werbeaktion für die Prime-Mitgliedschaft funktioniert. Am Prime Day, so Amazon, hätten mehr neue Mitglieder Amazon Prime ausprobiert als jemals zuvor in der Geschichte von Amazon.
Im Vergleich zum Schnäppchenfreitag 2014 wurden weltweit 18 Prozent mehr Bestellungen verzeichnet. Im Vergleich zum 15. Juli 2014, an dem keine Aktion stattfand, lag der Zuwachs bei den Bestellungen gar bei 266 Prozent.
In den USA wurden zehntausende Fire-TV-Sticks innerhalb einer Stunde bestellt. Die FireTV-Sticks waren dort für kurze Zeit zu einem besonders günstigen Preis erhältlich. Außerdem wurden in den USA über 47.000 Fernseher, 41.000 Bose-Headsets, 56.000 Sets der Herr-der-Ringe-Trilogie und 14.000 iRobot Roomba-Staubsauger verkauft.
Amazon verrät auch, welche Produkte während des Prime Days in einzelnen Ländern besonders beliebt waren. In den USA war es das besagte Herr-der-Ringe-Set. In Spanien ein SSD-Laufwerk. In Italien eine Logitech-Tastatur. In Frankreich ein Monopoly-Brettspiel. In Deutschland und Österreich: Crocs-Sandalen.