Beim Schäfchen zählen wandern die Nutztiere normalerweise nur vor dem geistigen Auge hin und her. Nun erlaubt Google Sheep View eine deutlich realistischere Darstellung der Wolllieferanten. Auf den unzähligen Aufnahmen, die Google im Rahmen von Street View mit seinen Kamerawagen weltweit aufgenommen hat, können Nutzer Schafe am Straßenrand ausfindig machen und diese markieren.
Derzeit finden sich schon 150 Bilder mit Schafen, die ihre Köpfe überwiegend gen Gras richten. Die Idee stammt von den beiden Schafliebhabern Ding Ren und Mike Karabinos aus Amsterdam. Die beiden machten es sich schon vorher zu ihrer Aufgabe, die Schafe zu zählen, wenn sie mit dem Zug durch die Niederlande fuhren.
Street View lädt zu Unterwasser-Touren ein
Ziel der nicht ganz ernst gemeinten Suche ist die Markierung aller Schafe in Google Street View. Sogar eine Outtakes-Rubrik gibt es. Dort finden sich Aufnahmen, auf denen nur vermeintlich Schafe zu erkennen sind, bei denen es sich aber Ziegen oder andere Tiere handelt.