Exportiert man Bilder in Vorschau, um sie in einem anderen Format zu speichern, zeigt das Programm standardmäßig nur sechs Bildformate im Aufklappmenü „Format“ an. Das sind zwar diejenigen, die am häufigsten benötigt werden wie JPEG, PNG und TIFF, mit einem kleinen Trick stehen aber noch mehr Formate zur Auswahl, darunter das Photoshop-Format und GIF. Um die übrigen Varianten anzuzeigen, hält man die Wahltaste gedrückt und öffnet erst anschließend das Aufklappmenü „Format“. Hat man mehrere Bilder in Vorschau geöffnet, lassen sie sich auch gemeinsam in ein anderes Format konvertieren. Dazu blendet man entweder die Miniaturen ein oder wechselt in die Kontaktbogenansicht und markiert alle Bilder mit „Befehlstaste-A“. Ruft man nun den Exportdialog auf, werden alle zuvor markierten Bilder auf einen Rutsch in das ausgewählte Format umgewandelt.
OS X 10.10.3: Bilder mit Fotos bearbeiten
