Nicht nur Apple, auch Microsoft macht seine Office-Apps tauglich für die Cloud und das gemeinsame Arbeiten in vernetzten Teams. Mit dem jüngsten Update auf Version 1.11 erhalten Word, Powerpoint und Excel mehrere neue Funktionen:
– Dokumente zur Bearbeitung an Kollegen freigeben. Diese Funktion steckt bei geöffneten Dokumtenen unter dem Freigaben-Symbol (Person mit Plus-Zeichen) oder ist in der Listenansicht von Dokumenten über das Mail-Symbol zugänglich.

– Öffnen und Anzeigen von mit Passwort geschützten Dokumenten
– Wer seine Mails an iPhone und iPad mit Outlook verwaltet, kann laut Microsoft Anlagen, die aus einer Office-App stammen, direkt in Outlook bearbeiten. Das Gleiche soll auch für Dokumente gelten, auf die aus einer Outlook-Mail heraus verlinkt wurde. Diese Funktion liess sich allerdings in unserem Kurz-Check nach dem Udpate noch nicht nutzen.
Schon in einem früheren Update hatte Microsoft seine Office Apps deutlich verbessert:
So stehen Word, Excel und Powerpoint schon seit Febraur kostenlos für alle iOS-Anwender im App Store. Mit den kostenlosen Versionen lassen sich Dokumente erstellen, ansehen und bearbeiten. Ohne einen Office-365-Account lassen sich seit dem jüngsten Udpate am iPad zusätzliche Funktionen per Addin hinzufügen (nur zu Excel und nur mit iOS ab Version 8.2)
– Direktes Speichern in iCloud und Dropbox. Über den Menüpunkt “Öffnen > Speicherorte > Mehr” kann man die Verbindung mit iCloud herstellen (nur unter iOS 8), die Anbindung an Dropbox findet sich unter dem Unterpunkt “+ Ort hinzufügen”.
