Samsung hat mit dem SE 370 eine neue Familie an Computer-Monitoren vorgestellt. Es handelt es sich laut Angaben von Samsung um die weltweit ersten Monitoren mit integrierter, kabelloser Aufladefunktion für mobile Geräte. Die Monitore werden in den Größen mit 23,6 und 27Zoll auf den Markt kommen.
Auf dem Monitorfuß können Qi-kompatible mobile Geräte abgelegt werden, die dann kabellos aufgeladen werden. Dass ein mobiles Gerät aufgeladen wird, signalisiert der Monitor mit einer LED. Die Full-HD-Monitore (16:9) der SE370-Familie haben ein PLS-Panel (Plane-to-Line-Switching) mit einer Reaktionszeit von 4 Millisekunden. Die Helligkeit gibt der Hersteller mit 250 cd/m2(23,6 Zoll) beziehungsweise 300 cd/m2 (27 Zoll) an. Der horizontale wie vertikale Einblickwinkel liegt bei 178 Grad.
Die Monitore verfügen jeweils über einen Anschluss für HDMI, Displayport und D-Sub. Der Monitor hat von Microsoft bereits eine Windows-10-Zertifizierung erhalten. Im Bereich Gaming unterstützt der Monitor die AMD Freesync-Technoloigie, bei dem die Bildwiederholrate des Bildschirms mit der der Grafikkarte. Außerdem besitzt der Monitor auch einen “Game Modus”, der vor allem bei schnellen Bildwechseln für eine verbesserte Darstellung sorgen soll.
Bei Qi handelt es sich um einen Standard für kabelloses Aufladen, welches vom Wireless Power Consortium (WPC) verabschiedet wurde. Viele Hersteller nutzen Qi bereits. Dazu gehört Samsung, das dem Konsortium auch angehört. “Technologie sollte Lifestyles unterstützen und nicht beeinträchtigen”, so Seok-gi Kim von Samsung. Die neuen Monitore, so Kim weiter, sollen den Menschen dabei helfen, ihre Geräte smarter zu nutzen.