Dank der Software Paralles Desktop 11 werden Nutzer der neuen Software schon bald den Microsoft Sprachassistenten Cortana auch in OS X nutzen können. Informationen dazu, ob Apple plant, Siri zu Mac OS zu bringen, gibt es bisher noch nicht, in OS X 10.11 El Capitan fehlt der Sprachassistent.
Obwohl auch die aktuelle Version der Software, Parallels Desktop 10 bereits Windows 10 und Cortana unterstützt, wird Parallels Dektop 11 diese Funktionalität weiter ausbauen. Das Highlight ist dabei die Möglichkeit, Cortana auch unter OS X Yosemite bzw. El Capitan nutzen zu können.
Während es zu den anderen neuen Funktionen von Parallels Desktop 11 bisher nur wenige Informationen gibt , soll unter anderem die Kompatibilität zu OS X 10.11 El Capitan verbessert und die Geschwindigkeit um bis zu 50 Prozent erhöht worden sein. Zusätzlich dazu soll die neue Funktion „Travel Mode“ die Akkulaufzeit des Laptops bei der Nutzung von Parallels 11 verlängern, in dem Prozesse pausiert bzw. beendet werden, wenn der Nutzer auf diese nicht zugreift.
Informationen dazu, wann Parallels Desktop 11 auf den Markt kommen soll, gibt es bisher noch nicht. Angesichts der Tatsache, dass Windows 10 bereits ab dem 28. Juli verfügbar sein soll, dürfte die neue Software allerdings kurz vor der Veröffentlichung stehen. Die Website auf der einige der neuen Funktionen von Parallels 11 schon vor der offiziellen Ankündigung beworben wurden, ist mittlerweile wieder offline. Für Nutzer von früheren Parallels-Versionen sollte es wie in der Vergangenheit günstigere Upgrade-Preise geben.
News
Parallels Desktop 11: Cortana kommt auf den Mac
Morgen erscheint Windows 10. Mit Parallels 11 könnte dann auch der Sprachassistent Cortana auf den Mac Einzug halten - vor Siri.

Image: IDG