Im September 2013 hatte Google angekündigt, YouTube und das soziale Netzwerk Google+ enger verknüpfen zu wollen. Die Community reagierte wenig begeistert, aber Google zog den Plan durch. Im Juli 2015 hat Youtube nun die Abschaffung des Google+-Zwangs angekündigt.
In den kommenden Wochen wird es bei Youtube dazu die entsprechenden Änderungen geben. Anschließend wird kein Google+-Profil mehr vorausgesetzt, um bei Youtube Videos hoch laden zu können. Auch das Kommentieren von Videos und das Anlegen von Youtube-Kanälen ist dann künftig ohne Google+-Konto möglich.
Im offiziellen Google-Blog kündigt Google außerdem an, dass mit der Zeit der Google+-Zwang auch bei anderen Google-Diensten abgeschafft werden wird. Die Nutzer werden demnach fortan nur ein Google-Konto benötigen, um bei Google-Diensten ihre Inhalte teilen oder mit anderen Nutzern kommunizieren zu können.